Content Management - ABC

Ein Tag Im Kopf eines Content Managers...

B wie Browser

Sie öffnen Ihre neue Website im Browser Chrome, und sie sieht obermega aus?

Kontrollieren Sie das mit Microsoft Edge. Und dann mit Mozilla Firefox. Und dann mit Safari.

Immer noch obermega? Dann ist alles bestens.

P.S.: Falls Sie denken, Ihre Agentur wird das schon schaukeln, könnten Sie falsch liegen.

D wie Domain

Die Domain eines Unternehmens repräsentiert idealerweise dessen Philosophie, enthält den Firmennamen oder den Namen des Geschäftsführers, oder ist zumindest leicht zu merken.

Eine falsch gewählte Domain zu ändern, oder eine von Google abgestrafte Domain wieder zu rehabilitieren, ist sehr lästig, aber nicht unmöglich.

F wie Formatierung

Sie sind stolz auf Ihre selbst verfasste Pressemeldung, und wollen diese auf die Website und in Ihren Social Media Account stellen?

Ihre Besucher werden damit keine Freude haben, denn Leser im Web lesen ganz anders als Leser in einer Zeitung - sie scannen die Webseite nach Schlagworten und Überschriften, also sollten Sie ihnen welche liefern.

G wie Google

Es gibt auch andere Suchmaschinen. Die kennt nur fast keiner, daher wird meist nur auf die Optimierung für Google geachtet. Damit machen Sie zwar alles richtig, es kann aber nicht schaden, Ihre Website auch über die anderen Suchmaschinen im Auge zu behalten.

Diese Website hat vor Kurzem einen Besuch von DuckDuckGo erhalten, einem für Laien eher unbekannten Browser. Ich hab mich richtig erschrocken und sofort kontrolliert, ob dieser Browser auch alles richtig darstellt - und siehe da, es war ganz okay.

L wie Ladezeit

Wie schnell Ihre Website lädt ist eines der ersten Dinge, die ein Besucher von Ihnen wahrnimmt.

Der Wille der User, auf das vollständige Laden zu warten, ist beinahe nicht vorhanden - machen Sie es ihnen so leicht wie möglich und achten Sie auf Dateigrößen (zB von Bildern und Videos), die schnelles Laden begünstigen.

Anmerkung: Eine fehlerhafte Programmierung kann auch für verzögerte Ladezeiten verantwortlich sein. Wenn aus der Sicht des Contents alles in Ordnung ist, und die Website trotzdem sehr langsam lädt, sollten wir mit Ihrem Programmierer sprechen.

O wie Organische Suchergebnisse

Redaktionelle und technische Optimierung von Website-Inhalten zielt primär auf das Erreichen organischer Reichweite durch eine langfristige Strategie ab. Parallel dazu sind bezahlte Anzeigen auf Google und Co. das Mittel der Wahl, um die Reichweite Ihrer Inhalte auf schnellem Wege zu erhöhen.

R wie Responsive Design

Die Firma Google hält sich eher bedeckt, was die tatsächlichen Fakten über den Algorithmus der Suchmaschine angeht. Klar ist mittlerweile jedoch das Prinzip "mobile first" - Google bevorzugt Websites, die responsive sind, das heißt, die sich an Tablets und Handys anpassen können.

Und User ebenfalls.

P.S.: Wenn Sie sich diese Website auf einem Tablet ansehen, werden Sie feststellen, dass ich keinen Anspruch auf Perfektion erhebe. Die bisherigen drei Besucher, die auf einem Tablet vorbeigeschaut haben, mögen mir verzeihen.

T wie Theme

Form follows function - soll heißen, ein Online-Auftritt soll zuallererst seinen funktionalen Zweck erfüllen, und erst in zweiter Linie gut aussehen.

Meine eigene Website ist KEIN Beispiel dafür. Ich kann fachlich beurteilen, warum das von mir gewählte Design nicht optimal ist, und gebe zu, dessen Optik erlegen zu sein.

U wie URL

Jede URL, die zu Ihrer Website gehört, sollte auch tatsächlich aufrufbar sein. Für einen User (und für den Googlebot) gibt es fast nichts Schlimmeres, als einen 404er-Fehler zu sehen (Seite nicht gefunden).

Wenn Ihr Content Management System Sie keine Redirects selbst anlegen lässt, dann sollten wir mit Ihrem Hosting-Provider oder Support sprechen, denn damit fehlt Ihnen eine essentielle Funktion zur Betreuung Ihrer Website.

V wie Vieles mehr...